Tagebuch Juniorenlager 2025 Urnäsch 

Donnerstag, 7. August 2025

11.15: Das Juniorenlager 2025 biegt bereits wieder auf die Zielgeraden ein. Heute steht der letzte komplette Tag auf dem Programm, bevor es dann morgen Vormittag ums Putzen und die Hausabgabe geht. Mittlerweile ist der Sommer ganz zurück und heute kann es bis zu 25 Grad werden in Urnäsch. Beste Voraussetzungen für qualitativ gute, letzte Trainings bei tollen Bedingungen. Am Nachmittag folgt dann mit dem traditionellen Fussballturnier das Highligt im Lagerwettkampf. Können Original Weiss und Rot Urnäsch die gute Ausgangslage nützen oder gewinnt noch jemand anders den Lagerwettkampf 2025? Ihr werdet es am Abend hier auf diesem Kanal erfahren. Bis bald und Grüsse in die Heimat.
 
21.20: Wir haben noch einmal einen wunderschönen letzten, kompletten Lagertag genossen. Am Vormittag fanden die letzten Trainingseinheiten statt, bevor dann am Nachmittag das traditionelle Fussballturnier im Lagerwettkampf über die Bühne ging. Bei besten Bedingungen, beinahe schon fast zu heiss, konnte das Team Original Weiss auch diese Disziplin für sich entschieden und sicherte sich mit haushohem Vorsprung und insgesamt drei Siegen souverän den Lagerwettkampf-Titel 2025. Den wunderschönen Sommerabend liessen die Kids zusammen mit den Betreuenden an unserem wunderschönen "Plätzli" am Bach direkt beim Lagerhaus ausklingen. Die Küche zauberte heute noch einmal eine Glanzleistung aufs Parkett und liess sich nicht lumpen. Es war eine sensationelles Lager und wir hoffen, dass nun auch die letzte Nacht und das Putzen sowie Aufräumen morgen Vormittag noch gut über die Bühne gehen. 
 
An dieser Stelle ein grosses Dankeschön an die gesamte Küchenmannschaft, alle Trainer und Betreuenden, allen Sponsoren und Partnern und allen, welche in irgendeinerweise positiv dazu beigetragen haben. Zum Vormerken: 37. Juniorenlager 2026, 02. - 07. August in Bad Ragaz. Wir freuen uns jetzt schon.

Mittwoch, 6. August 2025

13.15: Das Wetter wird von Tag zu Tag und von Minute zu Minute besser. Heute Vormittag einmal mehr ideale Trainingsbedingungen auf dem Sportplatz Feld und die Trainings sind auch von guter bis sehr guter Qualität, aber man merkt, dass die Energiereserven langsam schwinden. Darum gibt auch die Küche alles und verwöhnte die hungrigen Mäuler soeben mit einer feinen Gemüsecremesuppe, Salate und Spaghetti-Plausch. Es war einmal mehr genial. Mittlerweile ist auch die Rangliste vom Ping-Pong-Turnier im Lagerwettkampf aufgeschaltet. Den Tagessieg holten sich die Blackies, aber Die Blaue sind die Schlaue sind immer noch, wenn auch nur noch knapp, auf dem Leaderthron. Heute Nachmittag folgt dann das nächste Spektakel im Lagerwettkampf mit acht verschiedenen Disziplinen. Am Abend geht es dann noch auf eine kurze Reise ins Nachbardorf, wo dann noch eine weitere Überraschung auf die Kids wartet. Nach der Rückkehr wird das Grillteam Müller/Castelli mit feinen Grilladen bereit stehen. Uns geht es prächtig. Liebe Grüsse ins Michelsamt.
 
21.45: Welch ein Programm am heutigen Mittwoch-Nachmittag. Ein Highlight jagte das Andere. Zuerst mussten und durften sich die Teams im Lagerwettkampf bei acht verschiedenen und spannenden Disziplinen messen. Die Ausgangslage vor dem morgigen Fussballturnier verspricht vollste Spannung. Am Abend folgte dann der Bobplausch im benachbarten Kronberg und zauberten den Kids ein Lächeln auf die Backen. Leider haben wir hier effektiv vergessen Fotos zu machen...Sorry. Danach gab es feine Bratwürste vom Grill, grillierte vom Grillmeisterduo "Möndu und Märkli". So konnte die Küche eine wohlverdiente Pause einlegen und einen kleinen Ausflug auf die Schwägalp unternehmen. Es war ein sensationeller Tag mit vielen Erlebnissen. Wir freuen uns auf Morgen und richten Liebe Grüsse in Richtung Michelsamt aus.

Dienstag, 5. August 2025

12.50: Heute Vormittag herrschten ideale Trainingsbedingungen und die Gunzwiler Junioren und Juniorinnen nutzten dies für optimale Trainings. Aktuell ist immer noch Saft im Tank vorhanden und die Kids freuen sich bereits auf die nächsten Trainings am Nachmittag. Soeben hat die Küche eine weitere Höchleistung erbracht und ein feines Thai-Curry auf den Tisch gezaubert. Das Küchenteam erbringt auch dieses Jahr wie ein Schweizer Uhrwerk eine Top-Leistung nach der Anderen. Wir freuen uns auf weitere kulinarische Höhepunkte. Am Abend werden die C-Junioren noch ein Testspiel im benachbarten Herisau absolvieren. Das Resultat werden wir natürlich hier exklusiv präsentieren. Der Lagerwettkampf pausiert heute, denn am Abend nach dem Nachtessen ist dann noch ein Spieleabend angesagt. Uns geht es gut hier und wir freuen uns auch auf die kommenden Tage.
 
21.50: Auch heute war wieder einiges los in Urnäsch. Bei intensiven Trainingseinheiten zu guten äusseren Bedingungen konnten wieder wichtige Fortschritte auf die kommende Saison erzielt werden. Die C-Junioren bereiteten sich am Nachmittag auf ein Testspiel auswärts beim FC Herisau verlor. Als Überraschung wurde kurzfristig der Besuch für die gesamte Lagerschar nach Herisau organisiert und so wurden unsere Jungs lautstark unterstützt.Leider half alles Anfeuern nicht und man musste sich klar und deutlich geschlagen geben mit 5:0. Trotzdem können die C-Junioren einiges an Erkenntnissen mitnehmen. Die Küche zauberte heute beim Nachtessen mit Schniposa ein Lächeln auf die Lippen. Wir freuen uns schon auf Morgen, wo dann ein weiteres Highlight auf die Kids wartet.

Montag, 4. August 2025

10.15: Die erste Nacht haben wir mit mehr oder weniger Schlaf 😀 hinter uns gebracht. Heute Vormittag stehen die ersten Trainingseinheiten auf dem Programm. Das Wetter zeigt sich weiterhin von der hartnäckigen und zähen Seite hier im Appenzellerland. Aktuell regnet es noch, spätestens auf den Mittag hin soll es aber trocken werden. Wir bleiben optimistisch und hoffen auf die helfende Hand von Petrus. Die Plätze sind in gutem Zustand und die Infrastruktur vor Ort stimmt. Weitere News sowie Bilder folgen am Abend. Grüsse aus Urnäsch.
 
20.05: Live melden wir uns vom Ping-Pong-Turnier im Lagerwettkampf aus Urnäsch. Die Entscheidung ist noch nicht gefallen. Wer nach dem ersten Abend führt können wir mittlerweile verraten. Die Blaue sind die Schlaue haben sowohl beim Quiz, als auch bei der "Namensgebung" gewonnen und führen nach dem ersten Abend knapp vor Rasenschacht. Den dritten Platz teilen sich FC Keine esch Kreativ und Rotnäsch. Heute fanden die ersten Trainings statt. Während das Vormittagstraining noch ins Wasser fiel, konnte das Nachmittags-Training bereits bei trockenen Bedingungen absolviert werden. Mittlerweile herrscht sogar stahlblauer Himmel und Sonnenschein.  Es ist einiges los hier, der Seppu-Laden ruft und deshalb muss der Schreiberling auch das Tagebuch für heute wieder schliessen. Wir melden uns morgen Dienstag wieder. Guet Nacht und Liebe Grüsse ins Michelsamt.

Sonntag, 3. August 2025

20.35: Es ist Leben in die Bude gekommen, wobei "Bude" für das wunderschöne Lagerhaus in Urnäsch beinahe schon etwas abschätzig tönt. Die Kids sind wohlbehalten im Appenzellerland angekommen und haben sich bereits prächtig eingelebt. Die verschiedenen Spielmöglichkeiten indoor (Ping-Pong-Tische, Dart, Töggeli-Kasten, Spiele) sowie outdoor (Beachvolleyball, Kunstrasenfeld) wurden bereits ausgiebig getestet und die Teilnehmenden können sich hier voll auspowern. Das Wetter hat sich heute noch nicht von der perfekten Seite gezeigt, aber die Prognosen für die kommende Woche sind doch einigermassen besser, als zuletzt angenommen. Wer dafür schon am ersten Tag zur Höchstform auflief war einmal mehr die Küchenmannschaft unter der Leitung von Peter und Astrid Imbach. Kurz vor dem Nachtessen wurde das Küchenchef-Team für 13 Jahre Einsatz geehrt und verabschiedet. Ebenso durfte Marc Müller, welcher nach 15 Jahren Jahren Lagerleitung und der ingesamt 27. Juniorenlager-Teilnahme kürzer tritt als Lagerleiter, ein schönes Präsent entgegen nehmen. Auch die traditionelle Lagerwettkampf-Auslosung mit den ersten Disziplinen (Quiz und Namensgestaltung der Teams) durfte natürlich nicht fehlen. Die ersten Bilder sind auch gleich online. Wir freuen uns auf eine tolle Woche. Liebe Grüsse ins Michelsamt.